Urban Selbstversorger

Der Stadtgarten als Biohof

Urban Selbstversorger
20. Juni 2018 by Markus

Eis am Stiel

eis am stiehl

Papa, darf ich noch ein Eis?

Und dann noch Eines? Und dann noch Eines? Diese Gespräche kennen alle Eltern. Von Eis bekommt der Nachwuchs einfach nicht genug. Fertig gekauftes, total überzuckertes, mit unzähligen Zusatzstoffen versetztes Eis, in derart großen Mengen zu erlauben, ich glaube, das macht niemand gerne. Deswegen habe ich mich auf die Suche nach Rezepten für selbst gemachtes und gesundes Eis am Stiel begeben, das dem Nachwuchs mindestens genauso gut schmeckt wie das Gekaufte. Leider ist das nicht so leicht. Die Nahrungsmittelindustrie weiß genau wie sie die Kinder bei der Stange hält. Möglichst süß und möglichst fett muss es sein. Das steht ja im genauen Gegenteil zu gesund.

Und hier kommt die sehr ausgeprägte Vorliebe meiner Kinder für Erdbeeren ins Spiel! Der erste Versuch ihr geliebtes Erdbeermus (Erdbeeren pürieren und mit etwas Zitronensaft verfeinern) war ihnen als Eis nicht süß genug. Deshalb gab es dann beim Zweiten einen Esslöffel Honig dazu. Und siehe da, wir hatten jetzt unser erstes Rezept, bei dem man bedenkenlos ein zweites, drittes oder sogar viertes Eis am Stiel erlauben kann.

Mehr Rezepte, mehr Spaß

Von diesem Erfolg motiviert, hab ich dann im Internet recherchiert und weitere Rezepte ausprobiert. Nicht alle sind so gesund und kalorienarm wie unser erstes, aber zumindest wissen wir recht genau was drinnen ist und den Zuckergehalt kann man auch selbst regulieren. Bei uns haben die selbst gemachten Leckereien inzwischen vollständig die von Eskimo, Schöller und wie sie alle heißen ersetzt. Zum Eissalon geht es natürlich trotzdem noch regelmäßig.
eis am stiel

Eisformen

Eis am Stiel Formen bekommt man an jeder Ecke. Für welche man sich entscheidet ist aber nicht nur eine Geschmacksfrage. Wir haben uns zB aus Gründen der Nachhaltigkeit für Formen aus Edelstahl entschieden. Die sind zwar empfindlich teurer, halten aber ewig und sie geben keine Weichmacher ins Eis ab. Am Ende des Beitrags habe ich die Formen, mit denen wir übrigens sehr zufrieden sind, verlinkt.

Hier unsere TOP 3 Rezepte:
Bio Qualität always first!

Heidelbeer-Joghurt
120g Heidelbeeren oder Himbeeren oder Erdbeeren oder…
25g Honig oder brauner Zucker
300g Joghurt natur (Wer’s gehaltvoll mag nimmt griechischen)
1 Vanilleschote
1 Spritzer Zitronensaft

Etwa 90g der Heidelbeeren mit einem Spritzer Zitronensaft und dem Honig, bzw. braunen Zucker erwärmen und für ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen. Auskühlen lassen und pürieren. Das Mark aus der Vanilleschote kratzen und mit dem Joghurt verrühren. Dann Joghurt und Beerenpüree abwechselnd in die Form gießen und zwischendurch immer wieder ganze Heidelbeeren hineingeben.
Am besten über Nacht einfrieren.

Himbeer-Kokos-Limette
200g Himbeeren
150ml Kokosmilch
1/4 Vanilleschote
Saft von zwei Limetten
evtl. 2 TL Honig

Das Mark aus der Vanilleschote auskratzen und die Hälfte davon mit 90ml der Kokosmilch mischen.
Himbeeren mit der restlichen Kokosmilch, der zweiten Hälfte Vanillemark, dem Limettensaft und event. den Honig im Mixer pürieren. Die Himbeermasse auf die Formen verteilen und mit der Kokos-Vanille Mischung ganz auffüllen.
Am besten über Nacht einfrieren.

Holunder-Fruchteis
1 Kiwi
125g Erdbeeren
125g Heidelbeeren
1/2 Mango
Holundersirup

Das geht wirklich schnell! Kiwi und Erdbeeren zerkleinern, Mango in feine Scheiben schneiden und alles in die Formen füllen. Den Sirup nach Geschmack mit Wasser verdünnen und mit dem Saft die Formen aufgießen. Am besten über Nacht einfrieren

Viel Spaß

Alle Rezepte in diesem Artikel sind Kinder erprobt. Beim Kokos hat es etwas gedauert, der Rest wurde sofort angenommen. Viel Spaß beim nachfrieren und wir freuen uns natürlich, wenn Du uns in den Kommentaren den einen oder anderen Tipp oder sogar ein Rezept da lässt!

                  

Posted in Allgemein. RSS 2.0 feed.
« Video: Küken beim Schlüpfen
Frühbeete aus Sperrmüll »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Tipps
  • Über mich

Neueste Beiträge

  • Fruchtgummis selber machen.
  • Frühbeete aus Sperrmüll
  • Eis am Stiel
  • Video: Küken beim Schlüpfen
  • Stadthühner

Archive

  • Januar 2020
  • November 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

All content © 2022 by Urban Selbstversorger. Base WordPress Theme by Graph Paper Press